20-Fuß-Container Schiebedach

20-Fuß-Container Schiebedach

2.400,00  inkl. MwSt.

Detaillierte technische Daten

Grundfläche: 13,86 m²

Innenvolumen: ca. 32 m³

Außenmaße: 6,058 m × 2,438 m × 2,591 m

Innenmaße: 5,898 m × 2,350 m × 2,392 m

Türöffnung: 270° (vorne)

Abnehmbares Planendach: 2 mm PVC auf Rohrrahmen

Leergewicht: 2.250 kg

Maximale Nutzlast: 28.230 kg

Zurrpunkte: Geschweißte Ringe gemäß Transportnormen

Zertifizierung: CSC für internationalen Transport

7 vorrätig

Artikelnummer: PROK6415999 Kategorie:

Beschreibung

Der 20-Fuß-Open-Roof-Container ist eine Logistiklösung für den Transport übergroßer, sperriger oder schwerer Güter, die nicht durch Standardtüren verladen werden können. Mit einer Länge von 6.058 mm, einer Breite von 2.438 mm und einer Höhe von 2.591 mm bietet er einen Innenraum von knapp 32 m³. Er entspricht den ISO-Normen und erleichtert so die Integration in jede intermodale Transportkette (See, Schiene und Straße).

1. Design und Materialien
– Vollverschweißter Cortenstahl: Cortenstahl ist für seine außergewöhnliche Korrosions-, Witterungs- und Schlagfestigkeit bekannt. Er bildet eine schützende Patina, die den Wartungsaufwand reduziert und die Lebensdauer des Containers verlängert.
– 28 mm starker Bootsbausperrholzboden: Dieses hochwertige Material trägt verteilte Lasten von bis zu 5 t/m² und widersteht mechanischen Belastungen durch wiederholten Einsatz von Gabelstaplern und Paletten. Abnehmbares Planendach: Die 2 mm dicke, verstärkte und verstellbare PVC-Plane, befestigt an einem stabilen Rohrrahmen, öffnet den oberen Bereich vollständig und ermöglicht so den direkten Zugang per Kran oder Hallenkran.

2. Top-Beladung und Vielseitigkeit
– Vertikale Beladung: Schwere und sperrige Lasten (Industriemaschinen, Tanks, Metallkonstruktionen) können mit einem Portalkran oder Kran direkt vom Dach gehoben werden, ohne dass die Hecktürmaße Einschränkungen mit sich bringen.
– Zusätzlicher Zugang von vorne: Die zweiflügeligen Türen lassen sich um 270° öffnen und ermöglichen so die Be- und Entladung von vorne mit Gabelstaplern oder Hubwagen.
– Intermodale Anpassungsfähigkeit: Entworfen nach ISO 668 und CSC-zertifiziert, lässt sich der Container nahtlos in See-, Schienen- und Straßennetze integrieren.

3. Betriebliche Vorteile

Extreme Flexibilität: Dank des zu öffnenden Dachs müssen lange oder sperrige Güter nicht mehr zugeschnitten oder zerlegt werden, um durch eine Standardtür zu passen.

Erhöhte Sicherheit: Das seitliche und hintere Türverriegelungssystem sorgt in Kombination mit DIN-Ankerpunkten für Gurte für eine zuverlässige Ladungssicherung.

Schnelle Handhabung: Reduzierte Be- und Entladezeiten, geringere Arbeitskosten und geringere Risiken bei Arbeiten in beengten Räumen.

Optimierte Rentabilität: Sie müssen keine spezielle Entladeausrüstung mieten oder in sie investieren; dasselbe Hebezeug kann für mehrere Logistikzyklen verwendet werden.

Schreibe einen Kommentar